Neuigkeiten
31.01.2019
Religionsfreiheit Christenverfolgung in der Welt
Donnerstag, 07.März 2019, 19:30 Uhr Bürgersaal der Christian-Wagner-Bücherei in Rutesheim 14.11.2018
Bericht zur Veranstaltung vom 28.10.18 zwischen Weltbürgertum und Abschottung. CDU diskutiert über Heimat und Werte
25.05.2018
"Nachbar Arfrika - Gefahr oder Chance für Europa"
Ankündigung am 19. Juli 2018 findet unsere nächste Vernastaltung statt:"Nachbar Arfrika - Gefahr oder Chance für Europa"
Ein Gespräch mit Yassir Eric und Rudolf Decker
moderiert von Steffen Straube-Kögler und Dr. Christian Herrmann
11.04.2018
EAK unterstützt "Konservatives Manifest der WerteUnion Deutschland"
Die WerteUnion Deutschland hat am 6. April 2018 ein Bekenntnis zu einer Erneuerung der Unionsparteien sowie der deutschen Politik und Gesellschaft beschlossen. Der Evangelische Arbeitskreis der CDU, Kreisverband Böblingen, unterstützt dieses "Konservative Manifest" (https://www.werteunion.net/wp-content/uploads/2018/04/WerteUnion-Manifest.pdf). 16.03.2018
Die württembergische Landessynode hat am 28. und 29. November beschlossen, keine neuen Amtshandlungen im Umgang mit gleichgeschlechtlichen Gemeinschaften einzuführen. Der Evangelische Arbeitskreis der CDU, Kreisverband Böblingen, drückt seine Anerkennung
Die württembergische Landessynode hat am 28. und 29. November beschlossen, keine neuen Amtshandlungen im Umgang mit gleichgeschlechtlichen Gemeinschaften einzuführen. Der Evangelische Arbeitskreis der CDU, Kreisverband Böblingen, drückt seine Anerkennung für das Verfahren und das Ergebnis der Beratungen zu dieser kontroversen Thematik aus. 13.11.2017
Am 10. November wurde der Kreisvorstand des Evangelischen Arbeitskreises neu gewählt. Nach dem Wegzug von Monika Reichardt hatte kommissarisch Dr. Christian Herrmann den Kreisvorstand bis zum Ende der Wahlperiode übernommen. Bei der Neuwahl wurde er zum Kreisvorsitzenden gewählt. Reinhart Böhm amtiert weiter als stellvertretender Kreisvorsitzender, Martin Reisüber als Kassenwart. Der Vorstand umfasst jetzt sechs Beisitzer: Ernst Decker, Gerhard Glaser, Tobias Kirn, Tobias Krämer, Ulrike Schaude-Eckert, Marianne Reisüber.
05.11.2017
Der Evangelische Arbeitskreis der CDU, Kreisverband Böblingen, begrüßt die Veranstaltungen zum Gedenken an die Reformation in staatlichen und kirchlichen Einrichtungen. Aus politischer Sicht wichtig ist die Einsicht Luthers, dass Freiheit durch Bindung an Gott entsteht. Der Mensch kann sich nicht selbst erlösen. Er handelt in Verantwortung vor einer Instanz, die von ihm unterschieden ist. Der Mensch ist in seinem Tun und Denken ermutigt, aber auch begrenzt.
06.10.2017
Unser Text zum Marsch für das Leben
14.07.2017
Die Forderungen nach „der“ sogenannten „Ehe für alle“ wird in Politik und Medien immer lauter vorgetragen. Wenn solcher Druck aufgebaut wird, müssen kritische Beobachtungen erlaubt sein.
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.